Skip to content

Blechtafel – Durchlauf – Abrollprägemaschine BDA

Beliebig einstell – und kennzeichenbar innerhalb einer Tafelbreite bis zu ca. 3 m. Mit diversen Funktions- und Durch- / Ablaufkriterien zum Kennzeichnungsvorgang nach Belieben, positioniergenau und mit hoher Geschwindigkeit möglich.

Weiterlesen»

Umlauf – Störkanten – Abrollprägemaschine USAP

Für Armaturen und Ventilkörper, zur Kennzeichnung auf dem Flanschumfang in zum Teil montiertem Zustand, d.h. mit umlaufenden Störkanten. Vorbehalt: Gegossene Flanschen – Oberfläche könnte je nach Ausführung nicht nur unrund, sondern auch sehr hart oder für das Abrollprägen zu hart sein.

Weiterlesen»

Farb – Rohr – Kennzeichnung FRK

Bis zu 3 Zeilen und 3 Farben, einzeln oder gleichzeitig, alphanumerisch, mit hoher Geschwindigkeit aufgebracht, auch über Schnittstellen. Rohroberfläche benetzt, noch feucht, Rohrtemperatur bis ca. 1000 °C möglich.

Weiterlesen»

Durchlauf – Abrollprägemaschine für flächige Produkte DAF

Für Profile, Bänder und Bleche mit relativ großen Verstellbereichen in der Breite des Produktes – sonst wie vor. Ideal an Profilierstraßen, direkt nach dem Coil – Abzug, oder für Sonderprofile als gekennzeichnetes Endprodukt.

Weiterlesen»

Mobile Flansch – Ring – Abrollprägemaschine MFR

Für Flanschringe mit großen Durchmessern, für flexible, einfache und schnelle Kennzeichnung am Flanschlageort, somit keine zeitraubenden Transportprobleme für Flansch oder Maschine. Grobbleche, diverse Stabstahlquerschnitte, Schienen, Leitplanken usw. können jetzt ebenfalls leicht an Ort und Stelle gekennzeichnet werden. Alle schlecht transportablen Querschnitte mit Übergriffsmöglichkeit können jetzt mobil und flexibel gekennzeichnet werden – nur elektromechanisch, keine Hydraulik! […]

Weiterlesen»

UNIVERSAL – Abrollprägemaschine UAP 300 LH

Diese Abrollprägemaschine zeichnet sich besonders dadurch aus, daß sie große zylindrische Stördurchmesser überbrücken und dahinterliegende kleinere Durchmesser flexibel kennzeichnen kann. Unter Umständen ist eine gute Produktkenntnis für ein Angebot sinnvoll und notwendig, zum Beispiel nach Skizze, Zeichnung, Muster, damit Sie auch zukünftig alle anfallenden Produktformen einstellen und kennzeichnen können.

Weiterlesen»